FAQ

Hier finden Sie Antworten auf ausgewählte Fragen, die uns immer wieder gestellt werden.

Bestellung

Wer hat gesetzlichen Anspruch auf monatliche kostenlose Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 40 Euro?
Laut Pflegestärkungsgesetz besteht dieser Anspruch für alle Pflegebedürftigen mit einem der genehmigten Pflegegrade 1, 2, 3, 4 oder 5, die sich in häuslicher Pflege befinden.
Benötige ich ein ärztliches Rezept?
Nein, Sie müssen lediglich die beiden curablu Antragsformulare ausgefüllt und unterschrieben an uns schicken. Die Beantragung und Abrechnung mit Ihrer Pflegekasse übernimmt curablu für Sie.
Wie kann ich die kostenlose Pflegehilfsmittel-Box bestellen?
curablu bietet Ihnen mehrere Bestell-Möglichkeiten:
  1. Rufen Sie unsere kostenlose Service-Rufnummer 0800 88 12345 an. Ein freundlicher curablu Mitarbeiter füllt gemeinsam mit Ihnen die beiden Antragsformulare aus und hilft Ihnen auch bei weiteren Fragen gern weiter.
  2. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeit direkt hier auf unserer Website. Sie werden einfach und unkompliziert durch alle notwendigen Schritte geführt.
  3. Drucken Sie sich die beiden Antragsformulare aus und senden Sie diese ausgefüllt und unterschrieben per Post direkt an curablu.
Wenn Sie die beiden Antragsformulare unterschrieben an curablu geschickt haben, müssen Sie nichts weiter tun, als auf die Lieferung Ihrer curablu-Box zu warten. Denn curablu übernimmt alles Weitere für Sie!
Ich beziehe meine Pflegehilfsmittel bereits über einen anderen Anbieter, was muss ich tun?
Es reicht eine kurze telefonische Kündigung bei Ihrem alten Anbieter aus, danach können Sie ganz bequem bei curablu bestellen. Wenn Sie eine Dauergenehmigung über Ihre Apotheke eingerichtet haben, müssen Sie diese bitte persönlich kündigen, bevor Sie bei curablu bestellen.

Lieferung

Wie lange dauert es bis ich meine erste curablu-Box geliefert bekomme?
Das Bewilligungsverfahren bei Ihrer Pflegekasse kann erfahrungsgemäß bis zu sechs Wochen Zeit in Anspruch nehmen. Sofern Sie auch die wiederverwendbaren Bettschutzeinlagen beantragt haben ist es möglich, dass die Rückmeldung hierfür zu einem anderen Zeitpunkt erfolgt als für die curablu-Box. Sobald curablu die Genehmigung vorliegt, werden Sie umgehend monatlich und kostenfrei beliefert.
Wer liefert meine curablu-Box und wohin wird diese geliefert?
Die von Ihnen ausgewählte curablu-Box wird von unserem Versandpartner DHL bequem und kostenfrei an die von Ihnen gewünschte Adresse (z.B. Pflegeperson oder Pflegedienst) geliefert.
Was passiert, wenn ich bei der Anlieferung nicht zuhause bin?
Der DHL-Bote kann (wenn gewünscht) Ihre curablu-Box bei einem Nachbarn abgeben oder Ihre Box wird in einer Post-Filiale in der Nähe für Sie hinterlegt.
Kann ich die Belieferung unterbrechen bzw. an einen Urlaubsort schicken lassen?
Selbstverständlich können Sie die Belieferung unterbrechen oder Ihre curablu-Box befristet an einen Ort innerhalb Deutschlands schicken lassen. Rufen Sie einfach unsere kostenlose Service-Rufnummer an, ein freundlicher curablu Mitarbeiter hilft Ihnen gern weiter.

Wissenswertes

Kann ich meine curablu-Box auch wechseln?
Selbstverständlich können Sie Ihre Boxenauswahl monatlich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Melden Sie sich dafür ganz einfach unter unserer kostenlosen Service-Rufnummer (0800 88 12345). Ein freundlicher curablu Mitarbeiter nimmt Ihre Änderung gern auf.
Ich bin privat versichert, kann ich die curablu-Box trotzdem bestellen und wenn ja, wie?
Als Privatversicherter können Sie die curablu-Box ebenfalls ganz einfach auf unserer Website oder telefonisch über unser Servicecenter bestellen. Sie bekommen wie gewohnt eine Rechnung und können diese bei Ihrer Pflegekasse einreichen.
Hat jeder Versicherte mit Pflegegrad den gleichen Anspruch auf Kostenübernahme?
Da die Pflegekassen individuell über den Anspruch auf Kostenübernahme entscheiden, sollten Sie sich bei Unklarheiten mit Ihrer Kasse in Verbindung setzen. Bei curablu können Sie zwischen zwei Versicherungsarten wählen:
  1. Gesetzlich Versicherte (AOK, Barmer, Techniker usw.) erhalten meist eine unbefristete Kostenübernahme für Pflegehilfsmittel über die vollen 40 Euro.
  2. Selbstzahlende (Privatversicherte, Beamte, Beihilfeberechtigte) müssen, wie gewohnt, die vollen Kosten selbst tragen, können diese jedoch bei Ihrer Versicherung oder Beihilfe einreichen.
Wie lange gilt der Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel?
Die Kostenübernahme der Pflegekasse gilt meist für unbestimmte Zeit (solange der Versicherte sich in häuslicher Pflege befindet). Bei befristeten Kostenübernahmen kümmert sich curablu für Sie um die Verlängerung.